Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Maibaum 2025

Am 30. April 2025 fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Bereits um 17:30 Uhr haben sich die ersten Gäste am Marktplatz eingefunden, um bei herrlichem Wetter die Vorbereitungsarbeiten zu verfolgen. Um 19 Uhr war es dann soweit, unter dem Kommando von Martin Pühringer wurde der Baum, mit einer stolzen Länge von 32 m und mit Hilfe der Gemeindebevölkerung, in traditioneller Weise aufgestellt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Baumspenderfamilie Maria und Stefan Seyrl aus Eilmansberg, die diese wunderschöne Fichte zur Verfügung gestellt haben. 

Das Maibaum-Team des ÖAAB, unter der Leitung von Obmann Sigi Ehrengruber, kümmerte sich wieder um die Vorbereitung des Baumes. Vom Schlägern über das Schälen bis hin zum Kranzbinden, das seit mehreren Jahren bei der Familie Pichler stattfindet, die auch das Schmuckreisig aus ihrer Christbaumkultur spendet, wurde alles bestens organisiert. Wir danken herzlich für die freundliche und wohlwollende Aufnahme bei Familie Pichler! 

Eine echte Herausforderung war heuer der Transport des Baumes zum Marktplatz. Da der Baum um ca. 5 m länger war als üblich, konnte die Kurve von der Wart kommend Richtung Markt am Indrahaus nicht bewältigt werden, so musste er noch um rund 1,5 m gekürzt werden. Für die festliche Atmosphäre beim Aufstellen sorgten die Musikkapelle und die Volkstanzgruppe – auch ihnen ein großes Dankeschön! Für das leibliche Wohl waren erneut die Männer von „Men@work“ zuständig, sodass sich die Gäste an frisch gebratenen Bratwürsteln und kalten Getränken erfreuen konnten. Auch das ehemalige Gasthaus Reiter öffnete wieder seine Türen und bot einen gemütlichen Rahmen für das Beisammensein. 

Zum zweiten Mal wurde der Maibaum verlost. Der glückliche Gewinner, Fratsch (=Franz) Höglinger, darf sich freuen, denn er erhält den Baum mit etwa 1 Festmeter Ende Mai nach Hause geliefert. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die im Vorfeld oder direkt beim Aufstellen des Maibaumes tatkräftig mitgeholfen haben!

 

Maibaum gestohlen! 

In der Nacht auf den 2. Mai hat eine Gruppe aus Putzleinsdorf in den frühen Morgenstunden unseren Maibaum gestohlen. Wir hoffen auf erfolgreiche Auslöseverhandlungen und dass bald wieder ein Baum am Marktplatz steht.

IMG_3300.jpg
Maibaum_15_250430.jpg
Maibaum_06_250430.jpg
Maibaum_02_250430.jpg
Maibaum_03_250430.jpg
Maibaum_52_250430.jpg
Maibaum_05_250430.jpg
IMG_3489.jpg
Maibaum_09_250430.jpg
Maibaum_04_250430.jpg
IMG_3449.jpg
Maibaum_10_250430.jpg
IMG_3229.jpg
IMG_3460.jpg
Maibaumgewinner_2025_Franz_Höglinger_IMG_3560.jpg
Maibaum_12_250430.jpg
Maibaum_18_250430.jpg
Maibaum_16_250430.jpg