Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

ÖVP-Maibaum am Marktplatz

Auch das gemeinsame Maibaumaufstellen unserer ÖVP Ortsgruppe fiel leider den Corona-Bestimmungen zum Opfer. Einen Mai ohne Baum und Tradition wollten wir aber auch nicht. Daher entschlossen wir uns, dieses Symbol der Zuversicht, des Aufbruchs, der Hoffnung und Fruchtbarkeit heuer wieder aufzustellen. Ein Baum von ÖVP Obmann Matthias Wiederseder wurde ausgesucht, umgeschnitten, entrindet und dann von einigen Helfern geschmückt. Das Aufstellen wurde diesmal von SHS Holzservice mit seinem Kran-LKW übernommen, da ja die Muskelkraft unserer Funktionäre, Helfer und Unterstützer leider ausgeschlossen war. Auch ein erstes gemütliches Zusammentreffen nach der Winterpause mit Musik, Getränken und Snacks blieb uns verwehrt. Die sonst immer sehr zahlreichen Gäste und Kinder sowie auch deren Applaus fehlten uns sehr. Wir sind zuversichtlich, dass es schon in naher Zukunft wieder Möglichkeiten zum gemeinsamen Feiern gibt! Nochmals ein herzliches Danke dem Spender Matthias Wiederseder, den Kranzbinder(inne)n und den Aufstellern und Josef Seirl.
 
Unser Maibaum wurde in der Nacht zum Sonntag von einer Diebesbande aus Lembach und Putzleinsdorf gestohlen. Der Baum wurde mit Winden aus der Verankerung gehoben, mit Seilen auf den Marktplatz gezogen und abtransportiert.  Am Sonntag wurde ich dann vom Anführer Markus Heitzinger aus Lembach kontaktiert und wir vereinbarten eine Ablöse und einen Rückgabetermin. Am Montag stellten wir dann gemeinsam den etwas zerflederten Baum mit Hilfe des LKW´s von Seirl Sepp wieder auf. Die lustige Runde lade ich zum Essen und Trinken ein, wenn die heimische Gastronomie wieder offen hat.
 

Bgm. Ing. Roland Bramel

 

 

Foto: Bgm. Bramel und Maibaumspender Familie Matthias Wiederseder mit Sohn Valentin

Maibaumspender_IMG_20210504_094904.jpg
Maibaum_IMG_20210430_193430.jpg
Maibaum_IMG_20210501_134537.jpg
WhatsApp_Image_2021-04-19_at_21.11.17.jpeg
Maibaum_IMG_20210430_190610.jpg